Guzzi V7 zu verkaufen
Do.., 18. April 2019

Ist mittlerweile verkauft!
Kategorien: Allgemeines, V7
Do.., 18. April 2019
Ist mittlerweile verkauft!
Kategorien: Allgemeines, V7
Do.., 25. Mai 2017
Ein feines Treffen in Luxemburg nur für alte Motorräder älter als Baujahr 1970.
Mi.., 17. Mai 2017
Es gibt sie noch – die dünnen Gaszüge zum selbst Konfektionieren.
Mo.., 06. März 2017
Die Moppeds werden jetzt fit für die Saison gemacht.
Do.., 28. Juli 2016
Es ist ja nicht so, dass in der Zwischenzeit nichts geschehen wäre …🙂 Vor meinem Urlaub haben wir die Gabel (mit den neuen Simmeringen) mit neuen Bundscheiben und Dichtungen wieder eingebaut.Nachdem wir festgestellt hatten, dass keine Kontermutter auf die Lenkstange gehört, passte putzigerweise auch der Lampenhalter wieder 100%ig ans Mopped. Nach meinen drei Wochen Urlaub […]
Sa.., 14. Mai 2016
Nur zwei Tage, nachdem ich HMB-Guzzi die zu kurzen Krümmer zurückgeschickt hatte, stand der Paketbote mit passenden Auspuffrohren vor der Tür! Das nenne ich mal Service. Eben habe ich sie montiert und dabei nicht an Kupferpaste an den Verbindungen gespart …
Kategorien: Restaurierung, Technik, V7
Mo.., 09. Mai 2016
Seit mehr als zwei Jahren hatte ich die Seite von HMB-Guzzi „gebookmarkt“, auf der noch orginal Tüten „DGM – 10172 S“ von LaFranconi angeboten wurde, die auch an meiner V7 verbaut sind (die sind aber, wie auch die Krümmer, nicht mehr schön anzusehen …)7 Als die Seite plötzlich nicht da war, dachte ich schon, dass […]
Kategorien: Restaurierung, Technik, V7
So.., 27. Dezember 2015
Gelebte Völkerverständigung: Eine Düsseldorfer BMW und eine Kölner Moto Guzzi unterwegs. Kurzentschlossen haben Herbert und ich bei dem herrlichen „Winterwetter“ eine kleine Tour durch’s Bergische Land gemacht. Vom Treffpunkt in Leverkusen aus ging’s am Altenberger Dom vorbei nach Hilgen, wo jedes Wochenende Oltimer gezeigt werden: Man trifft Bekannte, alte Männer stehen um alte Fahrzeuge herum […]
Sa.., 31. Mai 2014
Mit Dieter als Führer sind Ekki und ich heute durch’s Bergische Land gefahren. Nicht nur, dass Dieter wieder richtig schöne Strecken gefunden hat – im Landhaus Fuchs gab es auch noch eine Runde Kaffee und Kuchen auf seine Kosten … 🙂